Outdoor LED Anlagen werden zumeist mit LED der DIP Serie bestückt, obwohl inzwischen auch LED der SMD Serie mit genügend Leuchtkraft für den Außeneinsatz lieferbar sind.
VORTEILE der DIP LED Serie
Die Vorteile der DIP Serie liegen in einer höheren Leuchtkraft und einer längeren Lebensdauer (Bei Festinstallation / Dauerbetrieb mit mehr als 8 Stunden täglicher Betriebszeit besser geeignet
!)
MULTIPLEXBETRIEB / virtueller Pixel
Beim Multiplexbetrieb erlaubt nur eine zusätzliche Rote LED Lampe pro Bildpunkt (statt 1R1G1B -> 2R1G1B) die 4-fache, zeitgleiche Ansteuerung des Bildsignals am Display, wodurch der Eindruck
einer nahezu doppelt so hohen Auflösung entsteht. Dies war bis heute eine kostengünstige Alternative, um mit geringem finanziellen Mehraufwand eine bessere Displayauflösung zu erzeugen.
Multiplexbetrieb ist ab DIP LED Abständen von 12 mm möglich.
DIP LED sind mit Pixelabständen von 10 - 30 mm lieferbar. Ein Multiplexbetrieb ist ab einer physischen Pixelgröße von 12 mm möglich: Bei 12 mm ist die "virtuelle" Auflösung somit 6 mm, bei 20mm -
10mm usw...)
Ständig sinkende LED Preise machen einen Multiplexbetrieb jedoch nur noch bedingt notwendig (budgetäre Einschränkungen).
Die meisten LED Bildschirme werden heutzutage mit realen Pixelabständen ausgeliefert, da unsere Kunden zunehmend Wert auf eine noch höhere Bildqualität legen. Real angesteuerte LED Displays
(1R1G1B) zeigen ein klareres, homogeneres und nahezu flimmerfreies Bild und bringen eine deutlich bessere Bildqualität als Anlagen, die mit virtuellem Pixel und Multiplexansteuerung betrieben
werden. (Alles eine Frage Ihrer Anforderungen und Ihres Budgets ...)
SMD LED (3in1)
können von Haus aus mit wesentlich kleineren physischen Pixelabständen (1 - 16 mm) gebaut werden (Fernsehbildqualität ab 1 m² Displayfläche möglich, kein Multiplexbetrieb aufgrund der Bauart)!
Eine SMD mit 6 mm Auflösung ist sicherlich teurer als eine DIP LED mit 12 mm und Multiplexansteuerung = 6 mm).
Der Vorteil bei Verwendung des realen Pixelabstandes von 6 mm einer SMD LED gegenüber virtuellen DIP LED mit 6 mm liegt in einem homogeneren und "saubereren" Gesamtbild und einem höheren
seitlichen Ablesewinkel (140°V/140°H).
Besonders gut eignen sich SMD für den kurzfristigen, sporadischen Mieteinsatz, in Fernsehstudios, für Messen und Ausstellungen, sowie im Eventbereich, jedenfalls überall dort, wo eine hohe
Auflösung bei gleichzeitig kurzen Distanzen (Ableseentfernung), eine nahezu an Fernsehqualität heranreichende Bildschirmauflösung, sowie größere, seitliche Ablesewinkel und ein absolut
flimmerfreies Bild Bedingung sind. Überall wo auch der größte Flachbildfernseher zu klein und eine Beameranwendung zu wenig hell sind, kommt eine SMD LED (ab 1 mm Pixelabstand) als alleinige
Lösung in Frage, noch dazu weil der Bildschirm aus einzelnen leichtgewichtigen und mit Schnellverschlusssystem ausgestatteten Gehäusen in Alu Spritzguß besteht. Rascher Transport, Leichtgewicht,
einfaches Handling, schneller Auf- und Abbau an unterschiedlichen Standorten und hohe Bildqualität bei Tageslichthelligkeit sind die wesentlichen Vorteile der neuen SMD LED.
Die Schutzart IP65/66 und eine LED Helligkeit >= 5000 cd sind jedenfalls Voraussetzung für eine Verwendung bei Tageslicht- und Outdoorbedingungen. Dies gilt sowohl für SMD, als auch für DIP
LED!
Die Entscheidung welche LED Serie für Ihren geplanten Einsatz besser geeignet ist, hängt somit vom vorhandenen Budget und wesentlich von der geplanten Einsatzdauer Ihrer LED Anlage ab!
Ob für Werbung, Verkehr, Bühneneinsatz, Architektur, Event, oder sonstige Veranstaltungen in den Bereichen Wirtschaft, Gemeinden, Tourismus, Sport, Kultur, Freizeit, oder für Ihren Messeauftritt, mit einer LED-Videowall aus unserem Hause garantieren wir höchste Effizienz zur Steigerung Ihres Gewinnes: